top of page

Die Elfe ohne Namen - gelebte Inklusion auf der Bühne

Ein persönlicher Rückblick von Julia Georgescu, Verlagsleiterin

Als ich am 10. Juni die Schule Herchenhahngasse betrat, wusste ich: Dieser Tag wird besonders. Zwei Klassen hatten unser Buch „Die Elfe ohne Namen“ von Brit Blumilon ein ganzes Jahr lang als Theaterstück einstudiert – und ich durfte bei der Aufführung dabei sein. Was ich erlebt habe, hat mich tief berührt.


Die Schule Herchenhahngasse ist eine Schule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Hier begegnet man Kindern, die oft mit ganz anderen Herausforderungen durchs Leben gehen als viele Gleichaltrige. Und doch spürte ich in jeder Bewegung, jedem Blick, jeder Szene: Hier geschieht etwas Großes. Etwas Echtes.


Die Kinder haben nicht nur mitgespielt – sie haben das Buch gelebt. Sie haben Bühnenbilder gebaut, Kostüme gebastelt, Melodien geübt. Sie haben Figuren zum Leben erweckt, die ihnen etwas bedeutet haben. Mit einer Hingabe und einem Mut, der mich sprachlos machte.


Ich war nicht einfach als Verlagsleiterin da – ich war als Mensch da. Und als Mensch stand ich da mit Gänsehaut und Tränen in den Augen, als die Bühne zur Elfenwelt wurde. So viel Kreativität, so viel Fantasie, so viel Stolz!


Zum Abschluss durfte ich jedem Kind ein eigenes Exemplar von „Die Elfe ohne Namen“ überreichen – ein kleines Zeichen der Anerkennung für eine riesige Leistung. Es war ein besonderer Moment.


Diese Aufführung war für mich mehr als ein Schulprojekt. Sie war ein Zeichen dafür, wie wichtig Geschichten sind. Wie sehr Bücher verbinden können – über jede Hürde hinweg. Inklusion, Kreativität, Selbstvertrauen – all das kann entstehen, wenn man Kindern Geschichten zutraut.


Danke an Frau Tomandl und das gesamte Schulteam für dieses Projekt. Danke an jedes einzelne Kind für euren Mut, euer Strahlen, eure Fantasie. Ihr habt mir gezeigt, was Bücher bewirken können – wenn man sie nicht nur liest, sondern lebt.


Eure

Julia Georgescu


Julia Georgescu mit dem Team der Schule Herchenhahngasse
Julia Georgescu (Mitte mit dem Team der Schule Herchenhahngasse)

Kommentare


bottom of page